Antje Klann moderiert seit 2015 den Schlagerolymp
Die schönsten Momente auf der Bühne.
Bloß keinen Zweifel zulassen, taff sein, keine Schwäche zeigen – Ja wir
kennen sie doch alle, diese schlaflosen Nächte und mutlosen Tage, an denen uns nichts gelingen und locker von der Hand gehen will:
„… voller Zweifel und zugleich voller Mut – doch irgendetwas sagt dir, du bist nicht gut genug!“
Viele Menschen denken das von sich. Dabei steckt so viel mehr in uns, als wir uns träumen lassen!
„Manchmal habe ich das Gefühl, ich bin nicht gut genug, gebe mehr als 100 %
und zerreiße mich zwischen Job und Familie. Man möchte seinem kompletten Umfeld gerecht werden und wird dabei das Gefühl nicht los, das irgendwo etwas auf der Strecke bleibt.“ Dabei kann es so
einfach sein, den Schalter umzulegen.
Seitdem Antje Klann ihren Traum lebt und einfach etwas wagt, ohne sich im was
wäre, wenn zu verlieren, hat sie ihre Balance gefunden.
Träume haben ihre eigenen Maßstäbe, möchten nicht auf später verschoben, sondern gelebt werden. Komposition & Text von Hubert Molander, Christoph Leis-Bendorff, Armin Pertl spiegeln sich wider, der Song strebt nach oben, mit einer Stimme: leichtfüßig, melodisch, positiv! Das Arrangement fügt sich kraft- und gefühlvoll zusammen, mit dem Blick nach vorn – für alle ganz besonderen Frauen und für alle Menschen, die sich von ihren Träumen verzaubern und leiten lassen, als Fundament und Horizont ihrer eigenen, weiten Welt.
„Ich bin nicht gut genug“, diesen Satz hat jeder schon einmal gedacht. Antje Klann singt ihn befreit und selbstbewusst heraus, nimmt mit diesem Song ihr Selbstbewusstsein an die Hand.
Das Single-Debüt „Was wäre wenn“ der gestandenen Bernauerin in den Vierzigern hat die Top20 der Airplay Charts erobert, blieb über Wochen standhaft in den Charts und hat mit dem Videoclip aus der hannoverschen Filmschmiede aus sich heraus die 150 000 Klicks bei YouTube geknackt.
Im Mai vor einem Jahr die erste Single, jetzt die dritte zum Frühlingsbeginn… Antje Klann geht ihren Weg, lebt ihren Traum mit einem weiteren Hitanwärter, das ersehnte Album reift. Was der Sommer wohl bringt …?
Halte Dich an Deinen Träumen fest!
Am 18.11.2022 veröffentlichte Antje Klann zur aktuellen Single "Jede Nacht mit Dir ist Wahnsinn" einen Remix. Dieser wurde vom NurSo! Remix Team gefertigt und ist auf allen gängigen Download und Streamingportalen erhälltlich!
auf allen gängigen DownloadPortalen erhältlich
Ausbrechen aus der Beziehung, sich befreien - der Mut der Verzweiflung und schmerzgebeutelte Willensstärke klingen gleichermaßen durch. Das Arrangement von Hubert Molander & Armin Pertl sammelt in den Strophen Kraft und bricht sich im Refrain Bahn.
„Jede Nacht mit Dir ist Wahnsinn“, wenn die Liebe toxisch ist und Höllenstürme im Herzen toben. Die zweite Single von Antje Klann unter der Ägide ihres Produzenten Armin Pertl beschwört nicht den Herbstblues, lässt jedoch durchaus Melancholie zu, tanzt sich frei. Sehr nachdenklich mit Zwischentönen sehen Musik & Text: Anya Mahnken, Armin Pertl, Christoph Leis-Bendorff und Hubert Molander der Wahrheit ins Gesicht. Die Single geht keine Kompromisse ein, wenn Liebe nur noch schmerzt und die Seele erfriert.
Der Chor macht es spannend - gibt der Produktion, wie der Aussage sinnbildlich Rückhalt. Hinter jedem Menschen stehen viele, die man vielleicht gerade nicht wahrnimmt, die aber genau in solchen Situationen für einen da sind und den Rücken stärken.
Und es ist ja so, dass das Leben nicht immer eine Lösung bietet, weiß die Interpretin Antje Klann: „Ich liebe Songs, die Geschichten erzählen, die eben nicht immer nur vom Happy End singen, denn auch so spielen das Leben und die Liebe. Deshalb war ich auch gleich Feuer und Flamme für den Song. Zumal ich in meinem Umfeld eine Geschichte begleitet habe, die genau so passiert ist, fand ich das Thema besonders berührend und wertvoll." Selbst seit vielen Jahren glücklich vergeben, kann die Mutter zweier erwachsener Söhne die widerstreitenden Gefühle durchaus aus gefestigter Beziehungswarte nachfühlen. "Mit Musik kann man Emotionen viel besser ausdrücken und auch annehmen als mit noch so wohlmeinend gesetzten und gewählten Worten. Die man, selbst in so einer Situation gefangen, vielleicht eh nicht hören möchte ..."
Für den Videoclip zu „Jede Nacht mit Dir ist Wahnsinn“ setzt Antje Klann erneut auf Nikolaj Georgiew hinter der Kamera.
Das Single-Debüt „Was wäre wenn“ der gestandenen Bernauerin in den Vierzigern hat die Top20 der Airplaycharts erobert, blieb über Wochen standhaft in den Charts und hat mit dem Videoclip aus der hannoverschen Filmschmiede aus sich heraus die 150 000 Klicks bei YouTube geknackt.
Wieder so verknallt sein wie früher, Hals über Kopf in den Armen der alten Liebe. Während diese Single so offenherzig auf uns zukommt, frag ich mich: Was wäre wenn....
„Was wäre wenn (ich die eine wär für dich)“ ist Lebensfreude pur, unerreichbar und doch als süße Verlockung zum Pflücken nah.
„Was wäre wenn“ - diese Frage stellt sich heute in vielerlei Hinsicht. Wie Antje Klann hat auch Maite Kelly sie musikalisch aufgegriffen, wenn auch aus einem anderen Blickwinkel beleuchtet. Aufgezeichnet wurde die Single, von der in Bernau bei Berlin lebenden Moderatorin und Sängerin, die ihre Liebe zum Schlager, diese neuentflammte Leidenschaft, lebt, bereits im vorangegangenen Sommer.
Jetzt sind wir wieder mittendrin. Auf die Straßen und Plätze drängt die Lebensfreude mit allen Sinnen zurück, wie Antje Klann das in diesem Frühjahr bereits bei ersten Live-Auftritten spürte. Von dieser frischen Brise und unbändiger Lust aufs Leben getragen ist auch dieser Song. Bühnenpremiere feierte der heiße Sommerflirt „Was wäre wenn“ beim „Schlagerolymp“ 2021 in Berlin, und setzt jetzt darauf, dass es auch beim Radio funkt.
Unbeschwert die zweite Chance herausfordernd und als unwiderstehliche Aufforderung zum Tanz hat der Song das Herz seiner Interpretin im Sturm erobert. „Ich hab ihn gehört und wusste: Das ist mein Song!“ bekennt eine Frau, die das Leben und die Musik mit jeder Faser liebt, auch wenn sie vom Glück nicht nur verwöhnt wurde.
Als Musikclip umgesetzt, stilisiert Nikolaj Georgiew Single und Sängerin mit dem Blick durch die Kameralinse im Pop Art-Stil, setzt Antje Klann mit Hollywood Flair fokussiert in Szene. „Was wäre wenn“ ist großes Schlager-Kino fürs Herz.
Musik & Text: Petra Bonmassar / Hubert Molander / Armin Pertl / Emanuel Treu. Jeo mixte, raffinierte Zutaten zur musikalischen Versuchung lieferten Christoph Leis-Bendorff, Anya Mahnken und weitere Studiocracks.
Begleitet wird der Single-Release am 20. Mai von einem Remix und der Vorahnung eines Albums.
Ab Dienstag, den 09. November 2021, startet eine neue Sendung: "Plauderstündchen".
Das Moderations-Duo "Antje Klann & Oliver Buchholz" informieren Euch jeden Dienstag ab 20 Uhr über die Neuigkeiten aus der Schlagerwelt. Antje Klann & Oliver Buchholz schlagen fur Euch die Schlager-Zeitung auf und plaudern über den neusten Klatsch & Tratsch bekannter Schlagerstars. Abgerundet werden die 2 Plauderstündchen mit der passenden Schlagermusik und natürlich Euren Musikwünschen!
Wer Dienstag Abend beim Plauderstündchen genau hinhört, ist defitnitv up-to-date in der Welt des Schlagers!
Ab sofort wird Antje Klann als Sängerin und Moderatorin wöchentlich bei
Radio Schlagerparadies zu erleben sein. Hier wird Sie in Ihrer Sendung "Schlagerküche" mit den Stars plaudern. Dazu gibt es natürlich wunderbare Musik im deutschen Schlager. Zu empfangen ist Radio Schlagerparadies über Internet, die Schlager Radioparadies App, Digital über DAB +, Amazon Alexa, Goggle Home und
In der Schlagerparadies Heimat dem Saarland über UKW empfangen - UKW 102.00 MHz in der Region rund um Kleinblittersdorf.
Antje Klann ist glückliche Mutter zweier Jungs, von dem der jüngste Sohn Jonas, seit Geburt an einer Immunschwäche leidet und immer wieder mit zahlreichen Infekten und Entzündungen im Körper zu kämpfen hat.
Dies lies die Sängerin aber nicht verzweifeln, sondern wachsen und kämpfen.
Bei der DSAI - eine Patientenorganisation für angeboren Immundefekte - holte sie sich Rat und Hilfe zum Thema Immunschwäche und wollte auch etwas zurück geben.
So entstand dann die Idee, dem Verein einen Song zu widmen, den die Sängerin als Mutmacher für Ihren
Sohn Jonas schrieb. "Engel auf Erden"
Als Komponist für diesen Song, konnte sie Norbert Endlich gewinnen.
Beide kreierten einen Song der absolut unter die Haut geht....
Die Einahmen des Songs gehen an die DSAI!!
Den Song gibt es ab 31.08.2018 auf allen gängigen Downloadportalen
Deshalb fleißig downloaden und weiter empfehlen.
Antje Klann und die DSAI sagen tausend Dank an dieser Stelle!!
VÖ: 31.08.2018